[rfc][icedtea-web] Update de localized messages to 1.6
Stefan Ring
stefan at complang.tuwien.ac.at
Fri Jul 31 16:40:44 UTC 2015
On top of your patch (both as attachment and inline, so I can quote
myself later):
diff --git a/netx/net/sourceforge/jnlp/resources/Messages_de.properties
b/netx/net/sourceforge/jnlp/resources/Messages_de.properties
--- a/netx/net/sourceforge/jnlp/resources/Messages_de.properties
+++ b/netx/net/sourceforge/jnlp/resources/Messages_de.properties
@@ -69,7 +69,7 @@
# version check minidialogue
#JREversionDontMatch=Warning - your JRE - {0} - does not match
requested JRE - {1}
-JREversionDontMatch=Warnung: Die angeforderte JRE \u201e{1}\u201c
stimmt nicht mit der JRE \u201e{1}\u201c \u00fcberein
+JREversionDontMatch=Warnung: Die angeforderte JRE \u201e{1}\u201c
stimmt nicht mit der vorhandenen JRE \u201e{0}\u201c \u00fcberein
#JREContinueDialogSentence2=Do you wont to continue in running?
JREContinueDialogSentence2=Soll Ausf\u00fchrung fortgesetzt werden?
#JREContinueDialogSentenceTitle=Incompatible JRE
@@ -158,7 +158,7 @@
LNotLaunchableInfo=Datei muss ein JNLP Anwendungs-, Applet- oder
Installertyp sein.
LCantDetermineMainClass=Unbekannte Hauptklasse.
LCantDetermineMainClassInfo=Konnte die Hauptklasse f\u00fcr diese
Anwendung nicht bestimmen.
-LUnsignedJarWithSecurity=Kann keine Berechtigungen nicht signierten
JARs gew\u00e4hren.
+LUnsignedJarWithSecurity=Kann nicht signierten JARs keine
Berechtigungen gew\u00e4hren.
LUnsignedJarWithSecurityInfo=Anwendung hat Sicherheitsberechtigungen
angefordert, aber JARs sind nicht signiert.
LSignedJNLPAppDifferentCerts=Die JNLP Anwendung ist nicht
vollst\u00e4ndig durch ein einzelnes Zertifikat signiert.
LSignedJNLPAppDifferentCertsInfo=Der JNLP Anwendung wurden ihre
Komponenten individuell signiert, jedoch muss es einen gemeinsamen
Unterzeichner zu allen Eintr\u00e4gen geben.
@@ -168,7 +168,7 @@
LPartiallySignedApplet=Das Applet wurde teilweise signiert.
LPartiallySignedAppletUserDenied=Das Applet wurde teilweise signiert
und ihm wurde nicht vertraut.
LSignedAppJarUsingUnsignedJar=Signierte Anwendung nutzt nicht signierte JARs.
-LSignedAppJarUsingUnsignedJarInfo=Das Haupt-JAR der Anwendung ist
signiert, aber manche JARs, die sie nutzt sind nicht.
+LSignedAppJarUsingUnsignedJarInfo=Das Haupt-JAR der Anwendung ist
signiert, aber manche JARs, die sie nutzt, nicht.
LRunInSandboxError=Ausf\u00fchren im Sandkasten-Aufruf wurde zu
sp\u00e4t ausgef\u00fchrt.
LRunInSandboxErrorInfo=Der Klassenlader wurde benachrichtigt das
Applet im Sandkasten auszuf\u00fchren, aber die
Sicherheitseinstellungen waren bereits initialisiert.
LSignedJNLPFileDidNotMatch=Die signierte JNLP-Datei stimmt nicht mit
der startenden JNLP-Datei \u00fcberein.
@@ -184,7 +184,7 @@
LNotVerified=JARs nicht verifiziert.
LCancelOnUserRequest=Abgebrochen auf Anfrage des Benutzers.
-LFatalVerification=W\u00e4hrend des Versuchs JARs zu verifizieren,
ist ein fataler Fehler aufgetreten.
+LFatalVerification=W\u00e4hrend des Versuchs, JARs zu verifizieren,
ist ein fataler Fehler aufgetreten.
LFatalVerificationInfo=Eine Ausnahme in der Klasse JarCertVerifier
wurde abgefangen. Die Unlesbarkeit der Dateien cacerts oder
trusted.certs k\u00f6nnte eine Ursache dieser Ausnahmen sein.
@@ -272,9 +272,9 @@
# icedtea-web man (note, spaces are important due to man pages markup
#ITWintroL1={0} provides a free software web browser plugin running
applets written in the Java programming language and an implementation
of Java Web Start, originally based on the NetX project.
-ITWintroL1=Mit {0} wird ein Browser Plug-in als freie Software
angeboten, mit dem in Java geschriebene Applets ausgef\u00fchrt werden
k\u00f6nnen sowie eine Implementierung von \u201eJava Web Start\u201c,
urspr\u00fcnglich basiert auf dem NetX Projekt.
+ITWintroL1=Mit {0} wird ein Browser Plug-in als freie Software
angeboten, mit dem in Java geschriebene Applets ausgef\u00fchrt werden
k\u00f6nnen, sowie eine Implementierung von \u201eJava Web
Start\u201c, urspr\u00fcnglich auf dem NetX-Projekt basierend.
#ITWintroL2=NetX enables Java applets and applications to be
downloaded over the network, cached, and (by default) run in a secure
sandbox environment. Subsequent executions of the applet download the
latest version automatically. Update and security settings, among
others, can be set using the itw-settings command.
-ITWintroL2=NetX erm\u00f6glicht das Herunterladen, die
Zwischenspeicherung und die Ausf\u00fchrung von Java-Applets und
Anwendungen in einer sicheren Sandkastenumgebung
(Standardeinstellung). Bei nachfolgenden Starts eines Applets werden
immer die neuesten Versionen automatisch heruntergeladen. Mit dem
Befehl \u201eitw-settings\u201c k\u00f6nnen unter anderem
Aktualisierungs- sowie Sicherheitseinstellungen gesetzt werden.
+ITWintroL2=NetX erm\u00f6glicht das Herunterladen, die
Zwischenspeicherung und die Ausf\u00fchrung von Java-Applets und
Anwendungen in einer sicheren Sandkastenumgebung
(Standardeinstellung). Bei nachfolgenden Starts eines Applets wird die
jeweils neueste Version automatisch heruntergeladen. Mit dem Befehl
\u201eitw-settings\u201c k\u00f6nnen unter anderem Aktualisierungs-
sowie Sicherheitseinstellungen gesetzt werden.
#ITWintroL3={0} also includes a plugin to {1} within web browsers.
ITWintroL3=\u201e{0}\u201c enth\u00e4lt ebenfalls ein Plug-in
f\u00fcr \u201e{1}\u201c in Webbrowsern.
#ITWintroUrlCaption = enable Java applets
@@ -341,7 +341,7 @@
# policyeditor man (note, spaces (especially the one around markup)
are important due to man pages markup). Only bold tag is now
recognized by ReplacingTextFormatter.
#PEintro=\ - view and edit security policy settings for <B>javaws
</B>and the <B>browser plugin</B>
-PEintro=\ \u2014 die Einstellungen der Sicherheitsrichtlinie
f\u00fcr<B> javaws </B>und das<B> Browser Plug-in </B>anzeigen und
bearbeiten
+PEintro=\ \u2014 Einstellungen der Sicherheitsrichtlinie f\u00fcr<B>
javaws </B>und das<B> Browser Plug-in </B>anzeigen und bearbeiten
#PEsynopseP1=policy_file
PEsynopseP1=Richtliniendatei
#PEsynopseP2=url
@@ -350,10 +350,10 @@
#of<B> javaws </B>and the <B> browser plugin. </B>It is intended as a
simpler, easier to use, and more accessible alternative \
#to the standard <B> JDK Policy Tool. </B>Administrators and power
users who need fine grained control over policy files should probably
use \
#Policy Tool instead of PolicyEditor.
-PEdescL1=ist eine Anwendung mit grafischer Benutzeroberfl\u00e4che
sowie ein wenig Befehlszeilenunterst\u00fctzung. Die Anwendung
erm\u00f6glicht die Anzeige und Bearbeitung von
Sicherheitsrichtlinieneinstellungen f\u00fcr Applets, die durch die
Implementierungen von<B> javaws </B> und des<B> Browser Plug-ins </B>
in IcedTea-Web verwendet werden. Sie ist als eine vereinfachte und
leichter zu nutzende Alternative zum<B> JDK Policy Tool </B>gedacht.
Administratoren und fortgeschrittene Benutzer, die eine fein granulare
Kontrolle \u00fcber Richtliniendateien brauchen, sollten das<B>
policytool </B> statt des<B> PolicyEditor </B> verwenden.
+PEdescL1=ist eine Anwendung mit grafischer Benutzeroberfl\u00e4che
sowie ein wenig Kommandozeilenunterst\u00fctzung. Die Anwendung
erm\u00f6glicht die Anzeige und Bearbeitung von
Sicherheitsrichtlinieneinstellungen f\u00fcr Applets, die durch die
Implementierungen von<B> javaws </B> und des<B> Browser Plug-ins </B>
in IcedTea-Web verwendet werden. Sie ist als eine vereinfachte und
leichter zu nutzende Alternative zum<B> JDK Policy Tool </B>gedacht.
Administratoren und fortgeschrittene Benutzer, die eine fein granulare
Kontrolle \u00fcber Richtliniendateien brauchen, sollten das<B>
policytool </B> statt des<B> PolicyEditor </B> verwenden.
#PEdescL2=If executed without any arguments, no file is opened, and
saving the file will result in a prompt on where to save it.
Otherwise, if a file path is given as \
#a command line argument, then that file path will be opened and
parsed as policy file.
-PEdescL2=Werden keine Parameter bei der Ausf\u00fchrung angegeben, so
wird keine Datei ge\u00f6ffnet und eine Aufforderung zur Angabe des
Speicherortes erscheint. Wird ansonsten ein Dateipfad als Parameter an
der Kommandozeile angegeben, so wird der Dateipfand ge\u00f6ffnet und
als eine Richtliniendatei verarbeitet.
+PEdescL2=Werden keine Parameter bei der Ausf\u00fchrung angegeben, so
wird keine Datei ge\u00f6ffnet, und eine Aufforderung zur Angabe des
Speicherortes erscheint. Wird ansonsten ein Dateipfad als Parameter an
der Kommandozeile angegeben, so wird der Dateipfand ge\u00f6ffnet und
als eine Richtliniendatei verarbeitet.
#PEexampleL1=Show GUI and opens the default policy file.
PEexampleL1=Zeigt den GUI-Editor mit der ge\u00f6ffneten
Standardrichtliniendatei an.
#PEexampleL2=Show the GUI editor with no file opened.
@@ -367,8 +367,8 @@
JWSdescL1=ist eine Implementierung eines JNLP-Klients. Sie verwendet
eine JNLP-Datei (Java Network Launch Protocol) um eine Java-Anwendung
oder ein Applet sicher auszuf\u00fchren. \
Diese Implementierung von {0} basiert auf dem NetX Projekt und wird
durch das IcedTea Projekt vertrieben.
#JWSdescL2=A JNLP file is an xml file that describes how to securely
run a remote Java application or a Java applet.
-JWSdescL2=Eine JNLP-Datei ist eine XML-Datei in der beschrieben ist,
wie eine Java-Anwendung oder ein Applet sicher auszuf\u00fchren ist.
-#JWSoptionsL1=When specifying options, the name of the jnlp file must
be the last argument to javaws - all the options must preceede it.
+JWSdescL2=Eine JNLP-Datei ist eine XML-Datei mit einer Beschreibung
zur sicheren Ausf\u00fchrung einer Java-Anwendung oder eines Applets.
+#JWSoptionsL1=When specifying options, the name of the jnlp file must
be the last argument to javaws - all the options must precede it.
JWSoptionsL1=Bei der Angabe von Optionen muss der Name der JNLP-Datei
als letzter Parameter an javaws \u00fcbergeben werden. Alle Optionen
m\u00fcssen ihm vorausgehen.
#JWSoptionsL2=The jnlp-file can either be a url or a local path.
JWSoptionsL2=Die JNLP-Datei kann entweder eine URL oder ein lokaler Pfad sein.
@@ -413,7 +413,7 @@
BXoffline=Deaktiviert den Netzwerkzugriff von IcedTea-Web.
Ausschlie\u00dflich der Zwischenspeicher wird verwendet. Anwendungen
k\u00f6nnen weiterhin auf das Netzwerk zugreifen.
#BOHelp1=Prints out information about supported command and basic usage.
BOHelp1=Gibt Informationen \u00fcber unterst\u00fctzte Befehle und
grundlegende Verwendung aus.
-#BOHelp2=Prints out information about supported command and basic
usage. Can also take an parameter, and then it prints detailed help
for this command.
+#BOHelp2=Prints out information about supported command and basic
usage. Can also take a parameter, and then it prints detailed help for
this command.
BOHelp2=Gibt Informationen \u00fcber unterst\u00fctzte Befehle und
grundlegende Verwendung aus. Wird ein Befehl als Parameter angegeben,
dann wird eine detaillierte Beschreibung des Befehls ausgegeben.
#BOTrustnone=Instead of asking user, will foretold all answers as no.
BOTrustnone=Alle Benutzeraufforderungen werden mit \u201eNein\u201c
beantwortet.
@@ -424,7 +424,7 @@
#IBOGet=Shows the value of the specified settings.
IBOGet=Zeigt den Wert der angegebenen Einstellungen an.
#IBOInfo=Shows additional information about the named settings.
Includes a description, the current value, the possible values, and
the source of the setting.
-IBOInfo=Zeigt zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber die
angegebenen Einstellungen an, inklusive einer Beschreibung, des
aktuellen Werts, der zul\u00e4ssige Werte sowie des Ursprungs der
Einstellung.
+IBOInfo=Zeigt zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber die
angegebenen Einstellungen an, inklusive einer Beschreibung des
aktuellen Werts, der zul\u00e4ssigen Werte sowie des Ursprungs der
Einstellung.
#IBOSet=Sets the settings to the new value specified, if it is an
appropriate value.
IBOSet=Setzt die Einstellungen auf den neuen angegebenen Wert,
vorausgesetzt der Wert ist zul\u00e4ssig.
#IBOResetAll=Resets all settings to their original values.
@@ -507,13 +507,13 @@
#EXAWdesktopWants=Desktop icon shortcut (applications want to).
EXAWdesktopWants=Symbolverkn\u00fcpfung auf dem Desktop (durch die
Anwendung vorgesehen).
#EXAWdesktopDontWants=Desktop icon shortcut (applications don''t
wants to, but you still can).
-EXAWdesktopDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung auf dem Desktop (durch
die Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung).
+EXAWdesktopDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung auf dem Desktop (durch
die Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung
m\u00f6glich).
#EXAWsubmenu=Menu icon shortcut (applications will try to include to
submenu - {0}).
EXAWsubmenu=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (Anwendung wird
versuchen im Untermen\u00fc \u201e{0}\u201c anzulegen).
-#EXAWmenuWants=Menu icon shortcut (applications wont to).
+#EXAWmenuWants=Menu icon shortcut (applications want to).
EXAWmenuWants=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (durch die
Anwendung vorgesehen).
-#EXAWmenuDontWants=Menu icon shortcut (applications don''t wants to,
but you still can).
-EXAWmenuDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (durch die
Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung).
+#EXAWmenuDontWants=Menu icon shortcut (applications don''t want to,
but you still can).
+EXAWmenuDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (durch die
Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung
m\u00f6glich).
#EXAWsettingsInfo=Your curernt setting is: {0}. You can change it in
itweb-settings in {1} panel.
EXAWsettingsInfo=\u201e{0}\u201c ist eingestellt. Es kann \u00fcber
das Panel \u201e{1}\u201c in itweb-settings ge\u00e4ndert werden.
#EXAWsettingsManage=You can manage existing menu entries in
itweb-settings in {0} panel.
@@ -527,7 +527,7 @@
#EXAWrememberByAppTooltip=<html>This application will never ask for
more permissions questions</html>
EXAWrememberByAppTooltip=<html>Diese Anwendung wird nie nach weiteren
Berechtigungen fragen</html>
#EXAWrememberByPageTooltip=<html>All applications from this domain
will stop asking, and will follow your current decision on all
permissions</html>
-EXAWrememberByPageTooltip=<html>Alle Anwendungen in dieser
Dom\u00e4ne werden nicht nach Berechtigungen fragen und alle
Entscheidungen \u00fcber Berechtigungen werden angewendet</html>
+EXAWrememberByPageTooltip=<html>Alle Anwendungen in dieser
Dom\u00e4ne werden nicht mehr nach Berechtigungen fragen, sondern die
bestehenden Berechtigungen verwenden</html>
#EXAWdontRememberTooltip=<html>Your decision will be used only for
this single permission for this single run</html>
EXAWdontRememberTooltip=<html>Die Entscheidung wird
ausschlie\u00dflich f\u00fcr diese Berechtigung und die Dauer dieser
Ausf\u00fchrung verwendet</html>
#EXAWbrowser=browser desktop item
@@ -544,31 +544,31 @@
#<li>This option will create shortcut to open your browser with
current page loaded</li> \
#<li>If your browser support offline run, this is the safest option</li></html>
EXAWbrowserToolTip=<html>Browser-Verkn\u00fcpfung<br>\
-<ul><li>Diese Option erstellt eine Verkn\u00fcpfung, die den Browser
mit der aktuell geladenen Seite \u00f6ffnet</li>\
-<li>Falls der Browser den Offlinebetrieb unterst\u00fctzt, ist dies
die sicherste Option</li></ul></html>
-#EXAWbrowsersToolTip=<html>browser used for lunching this applet
(will lunch icedtea-web later)<br> \
+<li>Diese Option erstellt eine Verkn\u00fcpfung, die den Browser mit
der aktuell geladenen Seite \u00f6ffnet</li>\
+<li>Falls der Browser den Offlinebetrieb unterst\u00fctzt, ist dies
die sicherste Option</li></html>
+#EXAWbrowsersToolTip=<html>browser used for launching this applet
(will launch icedtea-web later)<br> \
#<li>The default browser was preset</li> \
#<li>Feel free to include browser of your choice</li></html>
EXAWbrowsersToolTip=<html>Ein Browser, der zum Start dieses Applets
(im IcedTea-Web Plug-in ausgef\u00fchrt) verwendet wird<br>\
-<ul><li>Der Standardbrowser war voreingestellt</li>\
-<li>Das Einf\u00fcgen eines beliebigen bevorzugten Browsers steht
frei</li></ul></html>
+<li>Der Standardbrowser war voreingestellt</li>\
+<li>Das Einf\u00fcgen eines beliebigen bevorzugten Browsers steht
frei</li></html>
#EXAWgeneratedToolTip=<html><li>The jnlp file will be generated from
your current html page</li> \
-#<li>Once you lunch jor shortcut, javaws will lunch this jnlp file</li> \
+#<li>Once you launch jor shortcut, javaws will launch this jnlp file</li> \
#<li>This applet will then run <b>without</b> the browser</li>\
#<li>However experimental, this is working surprisingly well.</li></html>
-EXAWgeneratedToolTip=<html><ul><li>Eine JNLP-Datei wird aus der
aktuellen HTML-Seite erzeugt</li>\
+EXAWgeneratedToolTip=<html><li>Eine JNLP-Datei wird aus der aktuellen
HTML-Seite erzeugt</li>\
<li>Die Symbolverkn\u00fcpfung startet <code>javaws</code> mit dieser
JNLP-Datei</li> \
-<li>Das Applet wird <b>au\u00dferhalb</b> des Browsers
ausgef\u00fchrt</li></ul><br>\
-<i>Diese Funktion ist in der Erprobung.</i></html>
+<li>Das Applet wird <b>au\u00dferhalb</b> des Browsers
ausgef\u00fchrt</li><br>\
+<i>Diese Funktion ist in der Erprobung, funktioniert aber erstaunlich
gut.</i></html>
#EXAWhrefToolTip=<html>Some applets are just pointing to jnlp file,
which is containing actual informations about the resources of this
app.<br> \
-#<li>By selecting this option, this jnlp file will be saved and used
for later lunches.</li> \
-#<li>Javaws will be the luncher, and this applet will run <b>out</b>
of browser</li> \
-#<li>However good htis sounds, this si surprisingly not working</li></html>
+#<li>By selecting this option, this jnlp file will be saved and used
for later launches.</li> \
+#<li>Javaws will be the launcher, and this applet will run <b>out</b>
of browser</li> \
+#<li>However good this sounds, this is surprisingly not working</li></html>
EXAWhrefToolTip=<html>Manche Applets verweisen lediglich auf eine
JNLP-Datei, welche die eigentlichen Informationen \u00fcber die
Ressourcen dieser Anwendung enth\u00e4lt.<br>\
-<ul><li>Diese Option speichert diese JNLP-Datei f\u00fcr sp\u00e4tere
Starts</li>\
-<li>Die JNLP-Datei wird mit <code>javaws</code> gestartet und das
Applet <b>au\u00dferhalb</b> des Browsers
ausgef\u00fchrt</li></ul><br>\
-<i>Diese Funktion ist in der Erprobung.</i></html>
-#EXAWhtmlToolTip=<html>BY using -html switch, javaws can try to parse
html and try to extract applet, and to lunch it out of browser<br> \
+<li>Diese Option speichert diese JNLP-Datei f\u00fcr sp\u00e4tere Starts</li>\
+<li>Die JNLP-Datei wird mit <code>javaws</code> gestartet und das
Applet <b>au\u00dferhalb</b> des Browsers ausgef\u00fchrt</li><br>\
+<i>Diese Funktion ist in der Erprobung und funktioniert nicht
richtig.</i></html>
+#EXAWhtmlToolTip=<html>BY using -html switch, javaws can try to parse
html and try to extract applet, and to launch it out of browser<br> \
#<li>highly experimental</li> \
#<li>really cool</li></html>
EXAWhtmlToolTip=<html>Unter Verwendung des Schalters
\u201e<code>-html</code>\u201c kann versucht werden die HTML-Seite zu
analysieren, das Applet zu extrahieren und es au\u00dferhalb des
Browsers zu starten.<br>\
@@ -576,7 +576,7 @@
#EXAWfixToolTip=<html>Some jnlp files pointed from applet are not
designed to be used as jnlp apps<br> \
#<li>This will add the known often missing elements to this file (if
missing)</li></html>
EXAWfixToolTip=<html>Manche von einem Applet verwiesene JNLP-Dateien
wurden nicht als JNLP-Anwendungen erstellt oder vorgesehen<br>\
-<ul><li>Dies f\u00fcgt allgemein bekannt, oft fehlende Elemente
dieser JNLP-Datei hinzu</li></ul></html>
+<li>Dies f\u00fcgt dieser JNLP-Datei bekannte, oft fehlende Elemente
hinzu (wenn sie fehlen)</li></html>
# Security
SFileReadAccess=Die Anwendung hat Lesezugriff auf {0} angefordert.
Soll diese Aktion zugelassen werden?
@@ -601,7 +601,7 @@
SRememberCodebase=F\u00fcr Website <u>{0}</u>
SUnsignedSummary=Eine nicht signierte Java Anwendung m\u00f6chte zur
Ausf\u00fchrung gebracht werden.
#SUnsignedDetail=An unsigned application from the following location
wants to run:<br/> <u><a href="{0}" >{0}</a></u><br/>The
page which made the request was:<br/> <u><a href="{1}"
>{1}</a></u><br/><br/><b>It is recommended you only run applications
from sites you trust.</b>
-SUnsignedDetail=Eine nicht signierte Anwendung am folgenden Ort
m\u00f6chte zur Ausf\u00fchrung gebracht werden:<br/> <u><a
href="{0}">{0}</a></u><br/>Seite, welche die Anforderung gestellt
hat:<br/> <u><a href="{1}">{1}</a></u><br/><br/><b>Es wird
empfohlen ausschlie\u00dflich Anwendungen zur Ausf\u00fchrung zu
bringen, die von vertrauensw\u00fcrdigen Websites stammen.</b>
+SUnsignedDetail=Eine nicht signierte Anwendung am folgenden Ort
m\u00f6chte zur Ausf\u00fchrung gebracht werden:<br/> <u><a
href="{0}">{0}</a></u><br/>Seite, welche die Anforderung gestellt
hat:<br/> <u><a href="{1}">{1}</a></u><br/><br/><b>Es wird
empfohlen, ausschlie\u00dflich Anwendungen zur Ausf\u00fchrung zu
bringen, die von vertrauensw\u00fcrdigen Websites stammen.</b>
#SUnsignedAllowedBefore=<font color="green">You have accepted this
applet previously - ({0}).</font>
SUnsignedAllowedBefore=<font color="green">Dieses Applet wurde
bereits akzeptiert ({0}).</font>
#SUnsignedRejectedBefore=<font color="red">You have rejected this
applet previously - ({0}).</font>
@@ -921,9 +921,9 @@
#PEClipboardError=Clipboard does not appear to contain properly
formatted policy entries
PEClipboardError=Die Zwischenablage scheint keine g\u00fcltig
formatierten Richtlinieneintr\u00e4ge zu enthalten
#PEInvalidPolicy=Paste Failed: Could not read policy entry for
codebase {0} from system clipboard
-PEInvalidPolicy=Einf\u00fcgen gescheitert: Ein Richtlinieneintrag
f\u00fcr die Codebasis \u201e{0}\u201c konnte aus der Zwischenablage
nicht gelesen werden.
+PEInvalidPolicy=Einf\u00fcgen gescheitert: Ein Richtlinieneintrag
f\u00fcr die Codebasis \u201e{0}\u201c konnte nicht aus der
Zwischenablage gelesen werden.
#PEClipboardAccessError=Could not read from clipboard
-PEClipboardAccessError=Konnte aus der Zwischenablage nicht lesen
+PEClipboardAccessError=Konnte nicht aus der Zwischenablage lesen
#PEHelpMenu=Help
PEHelpMenu=Hilfe
@@ -1180,7 +1180,7 @@
#TIFPLimitCacheSize=Limit cache size
TIFPLimitCacheSize=Zwischenspeichergr\u00f6\u00dfe begrenzen
#TIFPCacheSizeSpinnerValueTooLargeWarning=<html><b>WARNING:</b> Uses
more space than {0} MB available</html>
-TIFPCacheSizeSpinnerValueTooLargeWarning=<html><b>WARNUNG:</b>
Verwendet mehr Speicher als {0} MB verf\u00fcgbar</html>
+TIFPCacheSizeSpinnerValueTooLargeWarning=<html><b>WARNUNG:</b>
Verwendet mehr Speicher als die verf\u00fcgbaren {0} MB</html>
#TIFPCacheSizeSpinnerLargeValueWarning=Available: {0} MB
TIFPCacheSizeSpinnerLargeValueWarning={0} MB verf\u00fcgbar
#TIFPCacheSizeSetToNoCaching=Cached files will be deleted when
IcedTea-Web terminates.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: localization-update.patch
Type: application/octet-stream
Size: 22842 bytes
Desc: not available
URL: <http://mail.openjdk.java.net/pipermail/distro-pkg-dev/attachments/20150731/8ff1e688/localization-update-0001.patch>
More information about the distro-pkg-dev
mailing list