[rfc][icedtea-web] Update de localized messages to 1.6

Stefan Ring stefan at complang.tuwien.ac.at
Wed Sep 9 20:39:24 UTC 2015


2015-09-09 14:20 GMT+02:00 Jacob Wisor <gitne at gmx.de>:
>>> -ITWintroL1=Mit {0} wird ein Browser Plug-in als freie Software
>>> angeboten, mit dem in Java geschriebene Applets ausgef\u00fchrt werden
>>> k\u00f6nnen sowie eine Implementierung von \u201eJava Web Start\u201c,
>>> urspr\u00fcnglich basiert auf dem NetX Projekt.
>>> +ITWintroL1=Mit {0} wird ein Browser Plug-in als freie Software
>>> angeboten, mit dem in Java geschriebene Applets ausgef\u00fchrt werden
>>> k\u00f6nnen, sowie eine Implementierung von \u201eJava Web Start\u201c,
>>> urspr\u00fcnglich auf dem NetX-Projekt basierend.
>
>
> I am quite sure you do not need to set a comma before "sowie". It's a
> conjunction, like "und" in this case. It is not meant to intoduce a
> consecutive sub-sentence here, like "wie".
> However, I like how you reordered the end.

I tend to disagree here.

"Mit {0} wird ... angeboten, mit dem ... ausgef\u00fchrt werden
k\u00f6nnen, sowie eine Implementierung ..., ..."

Es werden angeboten:
1. Browser Plugin
2. Implementierung von Web Start

The clause between the commas references only the browser plugin, and
as such it is supposed to be separated from the outer enumeration
("Browser Plugin sowie Implementierung").

>
>>> -JWSdescL2=Eine JNLP-Datei ist eine XML-Datei in der beschrieben ist, wie
>>> eine Java-Anwendung oder ein Applet sicher auszuf\u00fchren ist.
>>> -#JWSoptionsL1=When specifying options, the name of the jnlp file must be
>>> the last argument to javaws - all the options must preceede it.
>>> +JWSdescL2=Eine JNLP-Datei ist eine XML-Datei mit einer Beschreibung zur
>>> sicheren Ausf\u00fchrung einer Java-Anwendung oder eines Applets.
>>> +#JWSoptionsL1=When specifying options, the name of the jnlp file must be
>>> the last argument to javaws - all the options must precede it.
>
>
> I specifically avoided to use "mit" here because the description is actually
> inside the XML file, or is the file itself. Otherwise, your sentence may
> lead to confusion as to that there is something more than just one XML file,
> like the JNLP file would consist of two parts, or you could separate the
> description from the JNLP file. However, this is not the case. The JNLP /is/
> the description.

Ok, but then you'd put a comma before "in der".

>
>>> -IBOInfo=Zeigt zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber die angegebenen
>>> Einstellungen an, inklusive einer Beschreibung, des aktuellen Werts, der
>>> zul\u00e4ssige Werte sowie des Ursprungs der Einstellung.
>>> +IBOInfo=Zeigt zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber die angegebenen
>>> Einstellungen an, inklusive einer Beschreibung des aktuellen Werts, der
>>> zul\u00e4ssigen Werte sowie des Ursprungs der Einstellung.
>
>
> Hmm, this is a good one. However, you have to look twice here. ;-)
> "einer Beschreibung" and "des aktuellen Werts"  are items of an enumeration,
> so the comma is definitely at the right spot. So, I going to leave it as it
> is.

Ok, you're right.

>
>>> -EXAWdesktopDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung auf dem Desktop (durch die
>>> Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung).
>>> +EXAWdesktopDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung auf dem Desktop (durch die
>>> Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung m\u00f6glich).
>>> […]
>>> -EXAWmenuDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (durch die
>>> Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung).
>>> +EXAWmenuDontWants=Symbolverkn\u00fcpfung im Men\u00fc (durch die
>>> Anwendung nicht vorgesehen, aber auf Benutzeranforderung m\u00f6glich).
>
>
> Hmm, although you are right, but I am really hesitant to append those
> messages with "möglich". They are already way too long and this would make
> them even longer. :-( Yet, it is slightly /more/ correct, so I am going with
> your version.
>
>>>  #EXAWrememberByPageTooltip=<html>All applications from this domain will
>>> stop asking, and will follow your current decision on all permissions</html>
>>> -EXAWrememberByPageTooltip=<html>Alle Anwendungen in dieser Dom\u00e4ne
>>> werden nicht nach Berechtigungen fragen und alle Entscheidungen \u00fcber
>>> Berechtigungen werden angewendet</html>
>>> +EXAWrememberByPageTooltip=<html>Alle Anwendungen in dieser Dom\u00e4ne
>>> werden nicht mehr nach Berechtigungen fragen, sondern die bestehenden
>>> Berechtigungen verwenden</html>
>
> I have changed it to:
> EXAWrememberByPageTooltip=<html>Alle Anwendungen in dieser Dom\u00e4ne
> werden aufh\u00f6ren nach Berechtigungen zu fragen und die bestehende
> Entscheidung \u00fcber alle Berechtigungen wird angewendet</html>
>
> However, I am still not entirely sure which way to go here because the
> source material is inconsistent, vague, and even a little bit cryptic.

Still, there are a few commas missing:

Alle Anwendungen in dieser Dom\u00e4ne werden aufh\u00f6ren, nach
Berechtigungen zu fragen, und die bestehende Entscheidung \u00fcber
alle Berechtigungen wird angewendet

One can argue about the first one, but the one before "und" is essential.

>>>  #PEInvalidPolicy=Paste Failed: Could not read policy entry for codebase
>>> {0} from system clipboard
>>> -PEInvalidPolicy=Einf\u00fcgen gescheitert: Ein Richtlinieneintrag
>>> f\u00fcr die Codebasis \u201e{0}\u201c konnte aus der Zwischenablage nicht
>>> gelesen werden.
>>> +PEInvalidPolicy=Einf\u00fcgen gescheitert: Ein Richtlinieneintrag
>>> f\u00fcr die Codebasis \u201e{0}\u201c konnte nicht aus der Zwischenablage
>>> gelesen werden.
>
>
> Please note, that "not" referes to "read" in the English source. It does not
> refer to the system clipboard. Obviously, it is not important from where the
> entry could /not/ have been read, but that it could /not/ have been /read/.
> The operation is important, not the source. Hence, I am going to stick to my
> version.

I disagree with this as well, as it is simply not a grammatically
correct sentence. If you really want to emphasize, say "Ein R... in
der Zwischenablage konnte nicht ..."

>
>>>  #PEClipboardAccessError=Could not read from clipboard
>>> -PEClipboardAccessError=Konnte aus der Zwischenablage nicht lesen
>>> +PEClipboardAccessError=Konnte nicht aus der Zwischenablage lesen
>
>
> Same goes here.

I still like mine much better ;).

Regards


More information about the distro-pkg-dev mailing list